„Wir haben in den letzten Tagen eine Einigung in der Frage des Gefangenenaustauschs erzielt“, sagte Amir-Abdollahian am Sonntag und fügte hinzu, dass der Austausch bald stattfinden werde, wenn auf amerikanischer Seite alles in Ordnung gehe.
Er wies darauf hin, dass Iran den Gefangenenaustausch als „völlig humanitäre Angelegenheit“ betrachte, und fügte hinzu, dass seit März letzten Jahres in diesem Zusammenhang ein Dokument „indirekt“ zwischen Teheran und Washington unterzeichnet und bewilligt worden sei.
„Die Voraussetzungen für die Umsetzung sind jetzt gegeben, und aus unserer Sicht ist alles in Ordnung, die USA arbeiten derzeit noch an der endgültigen technischen Abstimmung“, erklärte der iranische Spitzendiplomat.
Am Rande der Verhandlungen über das Atomabkommen von 2015, offiziell als Joint Comprehensive Plan of Action (JCPOA) bekannt, wurde zwischen Teheran und Washington in Wien ein Abkommen über den Austausch von Gefangenen erzielt.
Teheran hat wiederholt erklärt, es sei bereit für einen Gefangenenaustausch mit den USA auf der Grundlage der Vereinbarung und unabhängig vom Atomabkommen, das die USA im Mai 2018 trotz der vollständigen und strikten Einhaltung durch Iran einseitig aufgegeben haben.
Amir-Abdollahian bemerkte auch, dass der Austausch von Informationen zwischen beiden Seiten über die Wiederbelebung des JCPOA im Gange sei.
342/